Teichabdichtungen
Du möchtest in deinem Garten einen Teich erstellen! Dann ist einer deiner ersten Entscheidungen welche Abdichtung du anwenden möchtest! Hierzu stehen dir einige Möglichkeiten zur Verfügung!
Zuerst solltest du prüfen ob dein anstehender Boden nicht von sich aus wasserundurchlässig ist? Dies kannst du durch einen Bodengutachter prüfen lassen. Du kannst auch Ton oder Feinen Lehm anliefern lassen und Ihn 50 -70cm Stark einbauen und verdichten! Das wäre eine der natürlichsten Abdichtung die Du erstellen kannst!
Im Hausgartenbereich gibt es weitere Abdichtungsmöglichkeiten:
Teichfolie
Als EPDM oder PVC Folien im Handel von 0,5 -2mm erhältlich. Sind beide in div. Farben zu bekommen. Meist schwarz oder olive liegen Die Preise für die PVC Folie 0,5mm bei ca 3 – 4.00 Euro. Und die für EPDM Folie 0,8mm knapp unter 10 Euro.
Die Folien sind in Quadratischen Massen erhältlich 3 *4 m oder ähnlich! Bei größeren Teichen ist eine massgenaue Lieferung über die Folienhersteller möglich. Hierzu legst du ein Maßband durch dein Teichplanum und miss je nach Folienbahnbreite 150 od. 200cm jeweils links und rechts deines Maßbands bis zur Rand + Umschlag im Rechtenwinkel. Entsprechend übermittelt bekommst du die Folie Passgenau mit Angabe von wo aus sie entfaltet werden soll.
Formbecken
Aus GFK kannst du einfache Formen oder Teichformen mit Randiuasbildung in den verschiedenen Größen bestellen. Die Preise beginnen bei 100 Euro bis mehrere tausend Euro. Hier sind viele Varianten verfügbar. Die Becken werden dann im Boden eingelassen! Fertig!
Bentonitabdichtung
Als Bentonitabdichtung findest du im Handel so genannte Tonmatten, verlegt für ca 35.- den m2. Dabei ist auf eine Feine unter und Überschüttung zu achten. Die Abdichtung erfolgt über das Aufquellen des Materials! Bentonit kann auch als Pulver erworben werden. Dann wird dieses auf das Planum gestreut und in den Untergrund eingefräst, auch hier erfolgt die Abdichtung über ein Aufquellen des Betonits!
Tonabdichtung
Die Abdichtung bei Tonabdichtungen erfolgt über gelieferte ca. 20cm Starke Tonziegel, die dicht an Dicht auf das Profil verlegt werden. Nach dem Verlegen wird die Fläche verdichtet und so wasserundurchlässig!
Bentonit und Tonabdichtungen sind eher für Große Wasseranlagen ab ca. 200m2 zu empfehlen.